Produktdaten-Management als Erfolgsmotor
Digitale Märkte meistern – Die Rolle von Produktdaten
Strukturierte und qualitativ hochwertige Produktdaten spielen im Zuge der Digitalisierung eine Schlüsselrolle für den Unternehmenserfolg. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen, optimieren interne Geschäftsprozesse und steigern die Conversion-Rate signifikant. Studien zeigen, dass eine herausragende Customer Experience vor allem von umfassenden und präzisen Produktinformationen abhängt. Doch der Weg zu exzellenten Produktdaten ist oft komplex. Genau hier setzt forbeyond an – mit strategischer Beratung, KI-gestützten Services und der IT-Plattform gateway, um Unternehmen in allen Phasen des Produktdaten-Managements (PDM) zu unterstützen.
Was sind Produktdaten?
Produktdaten beschreiben alle wesentlichen Merkmale eines Produkts, darunter technische Details, Preise, Beschreibungen, Bilder, Videos sowie Angaben zu Verpackung oder Garantie.
Diese Informationen sind nicht nur essenziell für interne Prozesse wie Entwicklung und Logistik, sondern auch für externe Bereiche wie Marketing, Vertrieb und das Kundenerlebnis. Gut strukturierte und qualitativ hochwertige Produktinformationen schaffen die Grundlage für reibungslose Abläufe und eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie. Sie helfen, Übertragungsfehler zu vermeiden, die Konsistenz zu sichern und die Time-to-Market zu verkürzen. Ein effektives Produktdaten-Management ist somit unverzichtbar, um das volle Potenzial dieser Daten auszuschöpfen.
Die Vorteile eines professionellen Produktdaten-Managements
Höhere Datenqualität
Konsistente und strukturierte Informationen verbessern die Sichtbarkeit und die Verlässlichkeit der Daten.
deutliche Effizienzsteigerung
Automatisierte Workflows sparen Zeit und minimieren Fehler, wodurch Prozesse effizienter und zuverlässiger werden.
Einfache Skalierbarkeit
Ein gut organisiertes PDM-System lässt sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen.
Schnellere Markteinführung
Optimierte Abläufe und reibungslose Datenverfügbarkeit ermöglichen es, Produkte schneller in die Vertriebskanäle zu bringen.
signifikante Kosteneinsparung
Weniger Fehler und geringerer manueller Aufwand führen zu verbesserten Workflows und einer Senkung der Betriebskosten.
Optimierte Customer Experience
Hochwertige, ansprechende und personalisierte Produktinformationen verbessern die Kundenansprache.
Bessere Entscheidungsgrundlage
Strukturierte und verlässliche Daten ermöglichen fundierte Analysen und strategische Entscheidungen.
sichere Compliance und Standardisierung
Einheitliche Datenstrukturen erleichtern die Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorgaben.
Die Herausforderungen im Produktdaten-Management
Viele Unternehmen kämpfen mit einer Flut von Daten aus unterschiedlichen Quellen, die zunächst harmonisiert, aufbereitet und gepflegt werden müssen. Oft fehlen klare Verantwortlichkeiten, einheitliche Standards oder die nötige Infrastruktur, um die Daten effektiv zu managen. Zusätzlich erschweren manuelle Tätigkeiten und isolierte Systeme eine wirtschaftliche Nutzung, was Potenziale ungenutzt lässt.
Unser Ansatz: Treffsicher auf Basis von Strategie & Reifegrad
Produktdaten-Management ist ein zentraler Baustein für nachhaltigen Geschäftserfolg. Welche Schritte und Themen Priorität haben sollten, hängt von Ihrer Unternehmensstrategie und dem aktuellen Reifegrad Ihrer Daten- und Prozesslandschaft ab. Unsere Beratungsprojekte starten mit einer genauen Analyse des Status Quo, um daraus die nächsten notwendigen Schritte abzuleiten.
Wo stehen Sie? Je nach Ausgangslage variieren die Prioritäten
- BASIC: Aufbau grundlegender Strukturen, Definition und Integration von Kernprozessen
- ADVANCED: Optimierung durch Automatisierung und Integration von Systemen
- CHAMPIONS: Fokus auf Innovation, datenbasierte Entscheidungen und Nachhaltigkeit.

Maßnahmen zur Optimierung IHres Datenmanagements
Damit Produktdaten dauerhaft Mehrwerte schaffen, sind einige Schritte entscheidend
Standards entwickeln
Einheitliche Standards und deren kontinuierliche Weiterentwicklung für zu einer Verbesserung der Datenqualität und reduzierten Risiken.

Digitalisierung & Automatisierung
Digitalisierung und Automatisierung, eine Minimierung manueller Abläufe, führen zu hoher Datenqualität und deutlichen Einsparungen.

konsequente Integration
Integration bestehender Systeme, etwa durch die Verknüpfung von ERP-, PIM- und eCommerce-Lösungen, Basis für eine durchgängige Automatisierung.

Weiterentwicklung Ihrer Teams
Schulung und Weiterentwicklung des Teams, um Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Verteilen von Rollen und eindeutige Verantwortung.


Kontinuierliche Weiterentwicklung
Regelmäßige Überprüfung der strategischen Ausrichtung, um sicherzustellen, dass alle PDM-Maßnahmen mit den Unternehmenszielen harmonieren. Anpassung bei Bedarf,
forbeyond
Ihre Spezialisten für Produktdaten
Mit forbeyond analysieren Sie den Reifegrad Ihres Produktdaten-Managements und setzen gezielt Optimierungspotenziale um. Unsere Expertise reicht von KI-gestützter Datenpflege über PIM-Beratung bis hin zu skalierbaren Cloud-Lösungen. Wir schaffen für Sie ein zukunftsfähiges System, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Starten wir gemeinsam – für erstklassige Produktdaten und nachhaltigen Erfolg