Pinnwand aus Metall mit dem Schriftzug Product Stories well told

Viel mehr als nur ein PIM-System: Product Experience Management (PXM)  

Profitieren Sie von einer ganzheitlichen PXM-Wertschöpfungskette 

Kund:innen erwarten nicht nur vollständige und konsistente Produktinformationen, sondern auch eine ansprechende, emotionale Präsentation. Erst durch gezieltes Storytelling und visuelle Inszenierung werden Produkte erlebbar und schaffen eine starke Markenbindung – egal ob im Online-Shop, auf Marktplätzen oder Social Media. 

Mit einem ganzheitlichen PXM-Ansatz hilft forbeyond Unternehmen, ihre Produktdaten gezielt zu steuern, Geschäftsabläufe zu automatisieren und ein überzeugendes Produkterlebnis über alle Touchpoints hinweg zu gewährleisten. 

Hochwertiger Content beginnt mit strukturierten Produktdaten 

Produktdaten entfalten ihren geschäftlichen Mehrwert erst, wenn sie in zielgruppengerechte und ansprechend aufbereitete Inhalte umgewandelt werden. PXM geht über das klassische Product Information Management (PIM) hinaus: Es sorgt nicht nur für eine systematische Verwaltung, sondern auch dafür, dass Produktdaten strukturiert, emotional angereichert und kontextbezogen genutzt werden. Das Ergebnis: 

Costumer Experience

Bessere Customer Experience durch hochwertige Produktinformationen

Icon von Smileys mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken.

Conversion-Rate

Höhere Conversion-Rate durch überzeugende Präsentation

Icon für die Conversionrate.

Weniger Kaufabbrüche

Bis zu 80 % der Kaufabbrüche entstehen durch unzureichende Produktinformationen

Icon eines Einkaufswagens.

Reduzierte Retourenquote

Durch präzise, konsistente und relevante Produktdaten entspricht die Ware der Beschreibung

Icon eines T Shirts mit Pfeilkreis für den Begriff Retoure.
Tasche mit Herzchen für Markenliebe.

Nachhaltige Markenloyalität

Gesteigerte und langfristig wirkende Markenloyalität durch ein nahtloses und vertrauenswürdiges Produkterlebnis steigert Kundenbindung und Folgekäufe

PXM als Schnittstelle zwischen Lieferanten, Händlern und Kaufenden 

PXM verbindet Supplier Experience Management (SXM) mit Customer Experience Management (CXM) zu einer durchgängigen Wertschöpfungskette. 
SXM sorgt für die nahtlose Integration und Standardisierung von Lieferantendaten, wodurch eine hohe Datenqualität und leistungsfähige Abläufe gewährleistet werden. 
Produktdaten werden vom ersten Lieferantendatensatz über die Optimierung und Anreicherung bis zur konsistenten Ausspielung in allen Vertriebskanälen gesteuert. 

forbeyond stellt sicher, dass Lieferantendaten nahtlos integriert, Prozesse automatisiert und Produktinformationen optimal aufbereitet werden. 
So entstehen einheitliche und ansprechende Produkterlebnisse, die sowohl die Effizienz steigern als auch Kund:innen überzeugen und langfristig binden.

Der PXM-Prozess: Von einfachen Produktdaten zur perfekten Customer Experience

PXM steht für die Wertschöpfungskette vom Onboarding von Lieferantendaten bis zum Einsatz am Kanal oder Touchpoint

Grafik, die alle Schritte innerhalb der Wertschöpfungskette vom Onboarding der Produktdaten bis zum Einsatz am Touchpoint darstellt.

1. Content Design – Die Strategie hinter dem Content 

Eine durchdachte Content-Strategie sorgt für eine zielgerichtete Produktkommunikation. Entscheidend ist die Wahl der richtigen Formate und Kanäle, um Markenbotschaften klar zu vermitteln und Kund:innen emotional anzusprechen. Die richtige Balance aus Information und Storytelling schafft Vertrauen und fördert Kaufentscheidungen. 

2. Content Sourcing – Die richtigen Daten an der richtigen Stelle 

Woher kommen relevante Produktinformationen? Hersteller, Lieferanten oder externe Datenquellen müssen eingebunden und Qualitätsstandards für den Datenaustausch definiert werden. 

3. Content Production – Effizienz durch Automatisierung 

Einmal erfasste Daten sollten automatisiert verarbeitet und veredelt werden, um einheitliche und hochwertige Produktinhalte zu gewährleisten. KI- basierte Technologien helfen dabei, Kosten zu senken und die Leistungsfähigkeit zu steigern. 

4. Content Distribution – Zielgerichtete Ausspielung auf allen Kanälen 

Produktinformationen müssen kanalübergreifend und optimiert ausgespielt werden – von Online-Shops über Marktplätze bis hin zu Social Media und Print. Eine intelligente Omnichannel-Strategie sorgt für eine einheitliche und ansprechende Markenpräsentation. 

5. Content Intelligence – Kontinuierliche Anpassung durch Datenanalyse 

Welcher Content performt besonders gut? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? KI-gestützte Analysen und automatisierte Feedbackschleifen helfen, Inhalte kontinuierlich zu verbessern und die Produktkommunikation datenbasiert zu

Unser Fokus: Strategie, Beratung und Prozessoptimierung 

forbeyond verfolgt ein umfassendes PXM-Konzept, das Unternehmen dabei unterstützt, Produktinformationen effizient zu steuern und eine durchgängige, kanalübergreifende Produktkommunikation zu etablieren. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden Produktdaten automatisiert verarbeitet, wirksame Inhalte erstellt und Datenqualitätsprüfungen verbessert. 

PXM beginnt bereits beim Onboarding von Lieferantendaten, wobei KI-gestützte Technologien helfen, eine hohe Datenqualität sicherzustellen. Dies umfasst die strukturierte Datenanreicherung, automatisierte Verarbeitung und kanalübergreifende Ausspielung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung der Inhalte. 

Grafik, die forbeyonds Leistungen für PXM darstellt. Strategie und Beratung, Technologie und Systemintegration, Datenmanagement und Automatisierung, Contentoptimierung.

Strategie & Beratung

Analyse bestehender Prozesse und Entwicklung Ihrer individuellen PXM-Roadmap

Technologie & Systemintegration

Implementierung und Optimierung von PIM-, DAM- und Automatisierungslösungen

Datenmanagement & Automatisierung

Klassifikation, Data Mapping und Texterstellung

Content Optimierung

Verbesserung von Produktbeschreibungen, Attributen und Medieninhalten für eine überzeugende Customer Experience

Whitepaper: Unser Manual für erfolgreiche Produktkommunikation

In unserem Whitepaper: “PXM.No Story.No Glory.” lesen Sie, wie Sie mit PXM ihre Produktdaten in überzeugende Kundenerlebnisse verwandeln, effiziente Content-Prozesse aufbauen und personalisierte Produktgeschichten über verschiedene Touchpoints hinweg erzählen können.

Entdecken Sie bewährte Strategien und praxisnahe Tipps.

Whitepaper PXM erhalten

forbeyond
Ihr erfahrener PXM-Experte 

Ein erfolgreiches Product Experience Management (PXM) erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Wir betrachten PXM nicht isoliert, sondern als integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie. Durch Automatisierung und intelligentes Datenmanagement optimieren wir Prozesse, steigern Ihre Produktivität und erhöhen die Markeneffizienz. Unser Fokus liegt auf der Customer Experience: Hochwertige, konsistente Produktdaten verbessern die Kundenansprache und führen nachweislich zu höheren Conversion-Rates. Dabei setzen wir auf individuelle Lösungen – technologieoffen und software-unabhängig entwickeln wir maßgeschneiderte PXM-Strategien, die langfristigen Erfolg sichern.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Produktdaten. Jetzt PXM-Beratungstermin vereinbaren