Metallbuchstaben, die das Wort PIM ergeben

Unsere PIM-Beratung: ­Ihr Weg zu einem zukunftssicheren Produktdaten-Management

Warum Product-Information-Management (PIM) entscheidend für Ihren digitalen Erfolg ist

In einer globalisierten und digitalisierten Geschäftswelt ist ein leistungsstarkes Product Information Management (PIM) der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Gemeinsam mit forbeyond, Ihrem Experten für PIM-Lösungen, können Sie von der zentralen Verwaltung und Optimierung Ihrer Produktinformationen profitieren – ein Muss angesichts wachsender Sortimente, internationaler Märkte und steigender Content-Anforderungen der Vertriebskanäle und Touchpoints.

Grafik, die die Schnittstellen eines PIM Systems darstellt. Die Quellen der Produktdaten und die verschiedenen Ausgangskanäle der Produktdaten.

Die Vorteile eines PIM-Systems auf einen Blick:

 

Icon eines grünen Pfeiles, der nach rechts zeigt.

Optimierte Kundenerfahrung

Konsistente Produktinformationen verbessern Kaufentscheidungen und steigern das Vertrauen.

Omnichannel-Fähigkeit

Produktdaten lassen sich zentral verwalten und kanalübergreifend optimiert ausspielen.

Verbesserte Data Value

Produktdaten werden zu wertvollen Assets, die sich strategisch einsetzen lassen.

Effizientere Prozesse

Weniger Datenchaos dank höherer Automatisierung und verbesserter Teamzusammenarbeit.

Flexibilität

Wächst mit den Unternehmensanforderungen und ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktveränderungen und regulatorische Vorgaben.

Kosteneinsparungen

Effiziente IT-Infrastruktur reduziert Kosten durch verbesserte Workflows und weniger manuellen Aufwand.

forbeyond: Ihre PIM-Agentur für nachhaltigen Projekt-Erfolg

Effizientes Produktdaten-Management braucht mehr als die richtige PIM-Software - erforderlich ist eine klare Strategie und erfahrene Partner, die den Weg dorthin begleiten. Genau hier setzen unsere PIM-Consultants an. Mit über 20 Jahren Markterfahrung unterstützen wir Unternehmen wie z.B. Otto, Fielmann, Loacker, Hagebau und Unilever dabei, Produktdaten in nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.

Mit forbeyond an Ihrer Seite erhalten Sie eine unabhängige und fundierte PIM-Beratung, die perfekt auf deine spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Unsere Stärke, Ihr Vorteil: Beratung mit Tiefgang

Software 
unabhängig

Wir sind an keine bestimmten Anbieter gebunden. Gemeinsam finden wir unabhängig das PIM-Tool, das perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Individueller 
Zuschnitt

Ob mittelständisches Unternehmen oder globaler Konzern – unsere PIM-Beratung ist immer spezifisch auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

Ganzheitlicher 
Ansatz

Ausgehend von der Strategie entwickeln wir Prozessoptimierungen und berücksichtigen dabei auch IT-Architektur, Content-Design und organisatorische Anforderungen.

Schritt für Schritt zum perfekten System

Eine erfolgreiche PIM-Einführung erfordert klare Strukturen, eine durchdachte Strategie und einen planvollen Ansatz. Mit forbeyond profitieren Sie von einer erprobten Methodik, die alle wesentlichen Projektphasen abdeckt und auf bewährten Best Practices basiert.

Strategie 

Zu Beginn analysieren wir Geschäftsmodell, Unternehmensumfeld und bestehende Prozesse, um eine fundierte Strategie zu entwickeln. Gemeinsam definieren wir Ziele und erarbeiten einen mittel- bis langfristigen Umsetzungsplan, der die PIM-Einführung optimal in Ihre Unternehmensstrategie integriert. 

IST-Analyse

Wir untersuchen den Reifegrad bestehender Prozesse, den Produktlebenszyklus und organisatorische Strukturen. Durch Workshops und Analysen identifizieren wir Optimierungspotenziale und entwickeln eine durchgängige IT-Architektur, die das zukünftige PIM-System nahtlos integriert. 

PIM-Design

Basierend auf der Analyse entwerfen wir ein PIM-Design mit einer strukturierten Datenbasis, klaren Workflows und einer flexiblen, zukunftsfähigen IT-Architektur. Ein harmonisiertes Datenmodell sorgt für konsistente Produktinformationen. Effiziente Prozesse optimieren die Datenpflege und -verteilung. 

Software-Auswahl & Planung 

Wir begleiten Sie durch den Auswahlprozess mit einer Gap-Analyse, um Anforderungen mit Software-Möglichkeiten abzugleichen. Eine schrittweise Einführung erfolgt über modulare Bausteine, die Flexibilität gewährleisten. Eine Roadmap definiert den strukturierten Weg zur erfolgreichen Umsetzung. 

Programm- und Projektmanagement

Ein klar strukturiertes Projektmanagement sichert den reibungslosen Ablauf. Wir definieren Rollen und Verantwortlichkeiten, binden relevante Stakeholder ein und übernehmen bei Bedarf Schlüsselpositionen, um das Projekt effizient zu steuern und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. 

Change Management

Die Einführung eines PIM-Systems bringt Veränderungen mit sich. Gezielte Kommunikation fördert die Akzeptanz bei Mitarbeitenden, Workshops und Schulungen vermitteln notwendiges Wissen, und eine aktive Begleitung des Change-Prozesses minimiert Widerstände und erleichtert den Übergang. 

PIM-Anbieter im Fokus: Welches Tool passt zu Ihnen?

Der Markt für PIM-Software ist breit gefächert – von kostenoptimierten Open-Source-Lösungen bis hin zu Enterprise-Systemen für komplexe Anforderungen. Gemeinsam analysieren wir Faktoren wie Produktanzahl und Datenkomplexität, Integration in bestehende Systeme (ERP, CMS, DAM), zukünftiges Wachstum.

Dabei achten wir darauf, ein zukunftssicheres PIM-Ökosystem zu schaffen, das nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch flexibel auf zukünftige Entwicklungen und Unternehmensziele abgestimmt ist. 

Hier finden Sie eine erste Übersicht möglicher Anbieter

Wählen Sie die passenden Leistungsmodule unserer PIM-Beratung

Pinnwand mit Schriftzug: Product data to Business Value

Consulting

Ob Händler oder Hersteller: Machen Sie Ihr Unterneh­men mit unserer Hilfe fit für effiziente Content-Beschaffung und reibungslosen Datenaustausch.

Metallbuchstaben, die das Wort PIM ergeben

PIM-Auswahl

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – mit unserer Expertise und Marktkenntnis finden wir die perfekte PIM-Lösung für Sie.

Metallbuchstaben, die das Wort PIM ergeben

PIM-Implementierung

Wir sind an Ihrer Seite: von der strategischen Planung über die nahtlose Systemintegration bis zur optimalen Anwendung im täglichen Betrieb.

Ausblick: Die Zukunft des Product Information Management

PIM-Systeme entwickeln sich stetig weiter und eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Daten effizienter zu nutzen. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung optimieren Prozesse wie die Datenanreicherung und -validierung. 
Das Ergebnis: bessere Datenqualität und signifikante Zeit- und Kosteneinsparungen.

Ein zentraler Trend ist die stärkere Integration von PIM in bestehende Systeme wie ERP, CMS und DAM, wodurch ein flexibles Ökosystem für kanalübergreifende Datenbereitstellung entsteht.
Dies bildet die Grundlage für das Product Experience Management (PXM), das klassische PIM-Ansätze um kontextbezogene Informationen entlang der Customer Journey erweitert - für ein konsistentes Produkterlebnis über alle Kanäle. Auch Compliance rückt in den Fokus: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Transparenz über Lieferketten, Materialien und Umweltstandards sicherzustellen. PIM-Systeme ermöglichen es, diese Anforderungen effizient zu erfüllen und relevante Daten zielgerichtet bereitzustellen.

FORBEYOND
wir Verstehen Produktdaten als ihr Kapital

Wir verhelfen Unternehmen dazu, ihre Produktdaten als strategisches Kapital 
zu verstehen und PIM als Wachstums- und Innovationsmotor zu nutzen.

Starten wir gemeinsam – für erstklassige Produktdaten und nachhaltigen Erfolg