Fließband mit Paketen

STAMMDATEN ALS UNTERNEHMENSWERT

Warum Sie die Pflege Ihrer Stammdaten priorisieren sollten

Leistungsfähige Unternehmensprozesse, qualifizierte Entscheidungen und nachhaltiger Erfolg– all das beginnt mit einer soliden Datenbasis: Ihren Stammdaten. Sie bilden das Fundament moderner Unternehmen und sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Doch was genau sind Stammdaten, warum sind sie so wichtig und wie können Unternehmen von einer optimierten Stammdatenpflege profitieren? 

Definition: Was sind Stammdaten? 

Stammdaten sind langfristig stabile Informationen, die zentrale Geschäftsobjekte wie Produkte, Kunden oder Lieferanten beschreiben. Sie dienen als Grundlage für viele betriebliche Abläufe – von der Logistik über den Einkauf bis hin zum Vertrieb. 

Kundendaten

Name, Adresse, Kontaktinformationen, Kundennummer

Icon einer Person im Kundenservice für den Begriff Kundendaten.

Produktdaten

Artikelnummer, Beschreibung, Preis, Gewicht, Maße, Verpackungseinheit

Icon einer Bohrmaschine für Produktdaten.

Lieferantendaten

Lieferantennummer, Firmensitz, Vertragskonditionen

Icon eines Lieferwagens für den Begriff Lieferantendaten.

Unternehmensdaten

Firmenname, Unternehmenssitz, Handelsregisternummer 

Icon eines Hauses für die Darstellung von Firmendaten.

Die Bedeutung einer strukturierten Stammdatenpflege 

Die Pflege von Stammdaten bedeutet mehr als nur das Speichern von Informationen. Sie umfasst die Erfassung, Aktualisierung und Sicherstellung der Datenqualität über Abteilungs- und Systemgrenzen hinweg. 

Steigende Herausforderungen

  • Wachsende Datenmengen: Mit der Digitalisierung steigt die Anzahl der zu verwaltenden Daten.
  • Verstreute Datenquellen: Stammdaten werden oft in unterschiedlichen IT-Systemen gespeichert, was zu Inkonsistenzen führen kann.
  • Datenqualität: Fehlerhafte oder unvollständige Stammdaten können gesamte Strukturen beeinträchtigen.
  • Ungeklärte Verantwortlichkeiten: Unterschiedliche Abteilungen sind in Datenprozesse involviert – das führt zu Verzögerungen und manuellen Mehraufwänden. 

Vorteile einer systematischen Pflege

  • Konsistenz: Einheitliche Daten als zentrale Informationsquelle.
  • Transparenz: Grundlage für belastbare Analysen und Aussagen.
  • Zukunftsfähigkeit: Unterstützung neuer Technologien wie KI und Automatisierung.
  • Effizienz: Reduktion von Redundanzen und manuellen Nacharbeiten.
  • Flexibilität: Kurzfristige Anpassung an neue Markt- und Regulierungsanforderungen ermöglicht eine verkürzte Time-to-Market bei hoher Rechtssicherheit.

Best Practices für die Pflege von Stammdaten: 

Zentrale Datenhaltung

Konsolidieren Sie Stammdaten in einer zentralen Plattform, um Redundanzen zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu fördern.

Regelmäßige Überprüfung

Validieren Sie Stammdaten kontinuierlich, um Fehler frühzeitig zu erkennen.

Daten-vollständigkeit

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Felder vollständig und relevant ausgefüllt sind.

Standardisierung

Verwenden Sie einheitliche Formate, z. B. für Adressen oder Produktbeschreibungen.

Verantwortlichkeit

  1. Benennen Sie Data Stewards, die für Datenqualität und Integrität zuständig sind.

Automatisierung

Automatisieren Sie Aufgaben wie den Datenabgleich und die Bereinigung.

Monitoring

  1. Messen Sie KPIs wie Fehler­
    quoten und Vollständigkeitsgrade, um die Qualität nachhaltig zu verbessern.

Integration

Stellen Sie sicher, dass Stammdaten in alle relevanten Systeme eingebunden sind.

Zukunftsplanung

Berücksichtigen Sie techno-­
logische und regulatorische Anforderungen, um die Datenbasis belastbar zu halten. 

Die Bedeutung produktbezogener Stammdaten für den Vertrieb 

Produktstammdaten sind im Handel und E-Commerce unverzichtbar

Stammdaten umfassen alle essenziellen Informationen wie Artikelnummern, Produktnamen, Preise, Maße, Gewicht und Lagerstandorte. Sie sind die Grundlage für eine zuverlässige Produktpräsentation, präzise Logistik und ein nahtloses Kundenerlebnis. Fehlerhafte oder unvollständige Stammdaten können zu Problemen in der Lagerhaltung, bei der Preisgestaltung oder in der Darstellung im Online-Shop führen – was die Customer Experience negativ beeinflusst und die Retourenquote erhöht. Eine strukturierte und kontinuierliche Pflege dieser Daten gewährleistet konsistente und verlässliche Informationen, die nicht nur zur Prozessoptimierung, sondern auch zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit beitragen.

forbeyond
Optimierte Stammdatenpflege für Ihr Unternehmen 

Die Qualität Ihrer Produktstammdaten ist entscheidend für effiziente Prozesse und eine optimale Customer Experience. Wir sichern Aktualität und Konsistenz – mit manueller Pflege und KI-Technologien. Dazu gehören die laufende Datenpflege, die Bereinigung fehlerhafter Informationen sowie die nahtlose Migration in neue Systeme. Zudem analysieren und reichern wir Ihre Produktdaten gezielt an, um ihre Aussagekraft zu steigern.

Setzen Sie auf starke Stammdaten