It's all about product data!

Die Welt des Product Information Management (PIM) entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz optimiert Prozesse, neue Regularien setzen Maßstäbe, und innovative Technologien verändern den E-Commerce. In unserem Blog halten wir Sie über die wichtigsten Trends, Best Practices und spannende Events auf dem Laufenden. So bleiben Sie immer einen Schritt voraus!

Der Produktdaten-Blog von forbeyond

Künstliche Intelligenz im Produktdaten-Management

ein Finger drückt auf einen Button mit der Aufschrift "AI"

Möglichkeiten, Chancen & Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI) im Produktdaten-Management

Automatische Bilderkennung mit KI im Produktdaten-Management

rot weisse sportschuhe stehen auf einem roten hintergrund

Die automatische Bilderkennung hat sich rasant entwickelt und ist ein unverzichtbares Werkzeug im E-Commerce.

Success Story: Wie KI die Datenqualität bei XXXLutz sicherstellt

ein gelber sessel steht in einem gelben reaum

Herausforderungen der Datenqualität im Living-Sortiment - die KI-Analyse erstellt Fehlerberichte für Leuchten und Teppiche

Effiziente Compliance und Qualitätssicherung für Green Claims in einem DIY-Sortiment

Unscharfe Blätter im Hintergrund. Im Vordergrund befindet sich ein Siegel mit der Aufschrift "Claimed"

In Zeiten wachsender Nachfrage nach nachhaltigen Produkten sind „Green Claims“, umweltbezogene Produktversprechen, entscheidend.

Digitaler Produktpass und seine Relevanz für Produktdaten

vor einer mit Textilien gefüllten Kleiderständer wird ein Smartphone mit einem QR-Code gehalten

Ein digitaler Produktpass fungiert als zentrale Informationsquelle, die den Lebenszyklus eines Produkts abbildet, einfach und schnell nachzuverfolgen.

Was ist eigentlich Product Data Syndication?

im Hintergund befindet sich ein unscharfer Bildschirm mit verschiedenen grafischen Symbolen, im Vordergrund stehen die Buchstaben "PDS"

PDS bezeichnet den Prozess der Verteilung von Produktdaten an verschiedene Kanäle – wie Marktplätze, E-Commerce-Websites, soziale Medien und…

Produktsicherheitsverordnung (GPSR) stellt Anforderungen an Produktdaten

Eine junge Frau hält sich einen Haarfön seitlich an den Kopf.

Für Händler und Hersteller im E-Commerce ist es entscheidend, die Vorgaben der GPSR genau zu kennen und umzusetzen, um sowohl rechtliche als auch…

BFSG - es betrifft eine Vielzahl von Branchen, darunter insbesondere den E-Commerce

Ein Maler malt den Kantstein eines Gehwegs signalgelb an.

Für Onlinehändler bedeutet das BFSG, dass ihre digitalen Vertriebskanäle, einschließlich Websites und Apps, barrierefrei gestaltet sein müssen. Dies…

Datenklassifizierung und ihre Rolle für Produktdaten

Ein schwarzes Schaf innerhalb einer Herde von weißen Schafen.

Produktdaten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für digitale Kanäle und unterliegen ständigem Wandel. Aber ohne eine sinnvoll strukturierte…

Gute Produktdaten – die Grundlage für funktionierenden E-Commerce

In Online-Shops jeglicher Art, spielen Produktdaten eine grundlegende Rolle, denn ohne sie könnte ein Kunde keine näheren Informationen zu einem…