In der digitalen Wirtschaft sind hochwertige Produkt- und Stammdaten der Schlüssel zu Effizienz, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Sie bilden die Grundlage für automatisierte Prozesse, reibungslose Omnichannel-Strategien und eine erstklassige Customer Experience. Unternehmen im Handel, in der Industrie und im E-Commerce stehen vor der Herausforderung, ihre Daten konsistent, aktuell und strukturiert zu halten – insbesondere angesichts steigender Anforderungen durch KI-gestützte Systeme, Marktplätze und regulatorische Vorgaben. Ein professionelles Produktdatenmanagement und Stammdatenmanagement ist daher nicht nur eine technische, sondern vor allem eine strategische Aufgabe. Hier setzt forbeyond an: Mit unserer Expertise helfen wir Unternehmen, ihre Datenprozesse zukunftssicher aufzustellen und aus ihren Produktinformationen echten Mehrwert zu generieren.
Du möchtest die digitale Zukunft aktiv mitgestalten und Unternehmen im Handel, in der Industrie oder im E-Commerce dabei unterstützen, ihre Produkt- und Stammdatenprozesse zu optimieren? Als Trainee im Bereich Produktdatenmanagement und Stammdatenmanagement bei forbeyond erhältst du die Möglichkeit, dein Wissen aus Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Marketing praxisnah anzuwenden. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team wirst du Teil eines dynamischen Umfelds, in dem du Kundenprojekte begleitest und innovative Lösungen für Datenmanagement, PIM (Product Information Management) und MDM (Master Data Management) mit modernen KI-Tools entwickelst.
Unser Trainee-Programm bereitet dich umfassend auf eine Karriere in einer zukunftsweisenden Branche vor. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Masterstudium zu absolvieren – finanziell unterstützt durch forbeyond.
Du wirst umfassend in die Welt des Produkt- und Stammdatenmanagements eingeführt. Dazu gehören Schulungen zu Datenqualität, Datenprozessen sowie PIM- und MDM-Systemen. Außerdem lernst du moderne KI-Tools kennen, die für Automatisierung und Datenvalidierung eingesetzt werden. In deinen ersten Wochen begleitest du unsere Experten bei Kundenprojekten und gewinnst Einblicke in die Praxis.
Du übernimmst erste eigenständige Aufgaben in Projekten, wie die Analyse und Optimierung von Datenstrukturen. Dabei lernst du, KI-Technologien zur Datenbereinigung, Anomalieerkennung und Harmonisierung einzusetzen. Workshops und Trainings zu Themen wie Datenklassifikation, PIM-/MDM-Integration und Modellierung vertiefen dein Wissen. Ein erfahrener Mentor begleitet dich in dieser Phase intensiv.
Du übernimmst Verantwortung für klar definierte Aufgabenbereiche in Kundenprojekten. Dabei entwickelst du datengetriebene Lösungen, unterstützt Unternehmen bei der Integration konsistenter Produkt- und Stammdaten und sammelst wertvolle Erfahrungen im direkten Kundenkontakt. Branchenspezifische Herausforderungen, etwa im Maschinenbau oder FMCG, stehen im Fokus deiner Arbeit.
Du leitest einen Teilbereich innerhalb eines größeren Kundenprojekts. In dieser Phase konzentrierst du dich auf die strategische Entwicklung datengetriebener Prozesse und den Einsatz moderner KI-Tools. Gemeinsam mit deinem Mentor planst du deine langfristige Karriere bei forbeyond und bereitest dich mit unserer Unterstützung auf ein berufsbegleitendes Masterstudium vor, falls dies gewünscht ist.
Am Ende des Programms erwartet dich ein Abschlussgespräch mit Feedback zu deiner Entwicklung, ein Angebot für eine Festanstellung bei forbeyond und die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Masterstudium mit finanzieller Unterstützung zu beginnen.